Wenn auf Lenge's Hof die Feuerkörbe knistern, die Weihnachtsbeleuchtung warm leuchtet und frischer Glühwein in der Luft liegt, dann ist sie da – die schönste Zeit des Jahres.
Vom 5. bis 14. Dezember laden wir Sie herzlich ein, in gemütlicher Hofatmosphäre Ihren Bio-Weihnachtsbaum auszusuchen – nachhaltig gewachsen, liebevoll gepflegt und direkt aus der Region.
Unsere Bio-Nordmanntannen überzeugen mit ihrem satten Grün, den weichen Nadeln und ihrer langen Haltbarkeit – perfekt für ein
festliches Zuhause.
Doch bei uns geht es nicht nur um den Baum, sondern um Genuss, Gemeinschaft und ein Stück Heimatgefühl.
Am Samstag, 6.12. und Sonntag, 7.12.
sorgen Corinna und Carsten Rebetge für wohlige Wärme und echte Hofgemütlichkeit mit:
Frischer Wildbratwurst und Wildgulasch - herzhaft, aromatisch und ideal für kalte Wintertage.
Stockbrot für Kinder, dazu Kinderpunsch, sowie für die Erwachsenen Glüwein und weitere alkoholische und nicht alkoholische
Getränke.
Regionaler Honig von Lars Vetter - naturrein, golden und mit dem feinen Geschmach unserer Umgebung.
Das Bauernhofmuseum ist geöffnet und sie können das Landleben vor 100 Jahren erleben. Für Kinder gibt es spannende Mitmach-Aktivitäten, wie die Kuhe "Liese" melken, Eier wiegen, Schleifen, etc.
Auf dem komplett erhaltenen Fachwerkhof können Sie sehen und nachempfinden wie schwer das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof vor 100 jahren war. Wie viele Höfe in der Region wird der Hof heute nicht mehr bewirtschaftet und es gibt auch keine Tiere mehr. Die schwere Arbeit im Stall, auf Wiesen und Äckern, wird mit vielen Arbeitsgeräten demonstriert.
Besonders beliebt bei Kindern ist das Melken der Kuh "Liese", das Eiersortieren, Wiegen mit der Viehwaage oder das Schleifen am Schleifstein.
Bei den Führungen kann auf spezielle Themen, wie die Getreidernte, das Spargel stechen und vieles mehr schwerpunktmäßig eingegangen werden.
Führungen sind nach Vereinbarung von Mai bis Ende September möglich.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 3 € und für Kinder, Schüler, Studenten: 1,5 €
Schulklassen pauschal: 25 €.
Anmeldung unter: 0170 523 12 98
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Das Team von Lenge's Hof
Das Bauernhof-Museum wurde über viele Jahre mit viel Liebe und Engagement von Hartmut Lenge und seinen freiwilligen Helfern aufgebaut. Das Team von Lenge's bietet auch für Kindergartenkinder und Schulklassen interessante und kurzweilige Führungen. Lustige Aktivitäten rund um den Bauernhof machen viel Spaß und fördern die Kreativität. Sich vorzustellen, wozu die verschiedenen Arbeitsgeräte benutzt worden, erfordert viel Fantasie.
Bei den Führungen stellt sich das Team von Lenge's Hof auf die Wünsche jeder Gruppe ein und so erleben Jung und Alt einen interessanten Tag. Gern läßt sich das Team mit Fragen löchern.
21 Schlepper und Ihre Fahrer haben sich auf die fast 300 Km lange Reise von Schapen im Emsland nach Schapen bei Braunschweig auf die Reise gemacht. Nach 3 Tagen sind sie in Schapen angekommen. Am 13. 7. und 14.7. 2019 konnte man die Traktoren und Ihre Fahrer auf dem Parkplatz an der Mehrzweckhalle in Schapen besuchen.
Lenges Hof zu Gast bei der "Wunschkiste" von Radio Okerwelle
Der Bildband "Unterwegs in Braunschweig" wurde im April 2017 veröffentlicht und auf den Seiten 174-175 finden Sie Lenges Hof
- Das Landleben von gestern neu entdecken -
Hier finden Sie uns:
Förderverein Museum
Lenges Hof e.V.
HartmutLenge
Lindenallee 5
38104 Braunschweig
Telefon: 0170 523 1298
E-Mail: info@lengeshof.de
Eintritt: 3 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder, Schüler und Studenten